Home
07.09.2021 - Einladung zur JHV
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Alte Schule Meddewade e.V.“
am Freitag, den 17. September 2021, um 19.30 Uhr
im Dachgeschoss der Alten Schule Meddewade.
Die Tagesordnung dieser Veranstaltung findet man: {...hier]
25.08.2021 - Unsere Spielplätze sollen schöner werden!
Unter dem Motto startete die Interessengruppe Spielplätze Meddewade im Februar 2021 eine Umfrage, was ihr, die Bürger bzw. Ihr die Kinder von Meddewade euch für unsere Meddewader Spielplätze an Veränderungen wünscht. Die Rückmeldungen von Familien und dem Kindergarten “Kleiner Anker” ergaben sehr tolle Ideen, die wir in einem Konzept zur Überarbeitung der Spielplätze “Gotenweg” und “Teichweg” umgesetzt haben. Das Konzept wurde am 15.06.2021 in der Gemeindevertretung vorgestellt und wird von dieser unterstützt. Der größte Wunsch der Meddewader Kinder ist eine Seilbahn. Weitere Wünsche sind unter anderem ein Karussell/eine Drehscheibe, eine Kletterwand, ein Balancierparcours. Nach Beratung vom Amt Bad Oldesloe-Land hinsichtlich der Vorschriften, Wartungsintensität und Kosten wurden die verschiedenen Vorschläge auf ihre Machbarkeit geprüft und hinsichtlich ihrer Machbarkeit und der Häufigkeit der Nennung in der Umfrage in eine Reihenfolge gebracht.
Die Theorie steht, jetzt geht es an die Umsetzung! Jedes Vorhaben muss finanziert werden. In Abhängigkeit der finanziellen Mittel sollen die Projekte ihrer Priorität nach umgesetzt werden. Kommen für ein hoch priorisiertes Projekt keine ausreichenden Gelder zusammen, wird das in der Priorität folgende Projekt umgesetzt. Die Gemeinde hat im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten eine Summe zur Verschönerung der Spielplätze in den Haushalt eingestellt. Zusätzlich sind bereits Spenden für die Initiative eingegangen. Jetzt bitten wir, die Interessengruppe Spielplätze Meddewade, euch um Unterstützung:
11.07.2021 - Der Stubenladen
Hans-Werner Hillers hat wieder einen Betrag für die Chronik verfasst. Dieses Mal hat er sich mit dem Stubenladen beschäftigt.. Den Bericht findet man in dem Menü Chronik unter Gemeinde.
01.07.2021 - Unwetter: Alte Schule in Meddewade mit Sandsäcken gesichert
Der Wasserstand eines kleinen Bächleins in Meddewade ist durch den Dauerregen der vergangenen Tage um ein Vielfaches angestiegen. Feuerwehr und THW waren stundenlang im Einsatz, um unter anderem die Alte Schule vor den Fluten zu schützen.
So viele Einsätze wie in den vergangenen Tagen hat die Freiwillige Feuerwehr Meddewade sonst im gesamten Jahr nicht. „Wir hatten 19 wetterbedingte Einsätze“, berichtete Wehrführer Leif Brünslow am Donnerstag den LN. Oft wurden vollgelaufene Keller leergepumpt.
Die Alte Schule in Meddewade wurde am Mittwoch mit Sandsäcken gesichert.
Zwei Einsätze stachen jedoch besonders hervor. Das kleine Bächlein Schellsollbek führte durch den Dauerregen ein Vielfaches seiner normalen Wassermenge und trat über die Ufer. „Der Wasserstand liegt sonst bei zehn Zentimetern, jetzt bei 1,10 Meter“, erklärte Wehrführer Brünslow. Die Feuerwehr entwässerte das betroffene Areal über den Sportplatz, die Wassermassen näherten sich jedoch auch verdächtig der Alten Schule, die ganz in der Nähe in einer Senke liegt.
Also kamen zur Verstärkung einige Feuerwehr-Kameraden aus Bad Oldesloe sowie das Technische Hilfswerk (THW) ebenfalls aus der Kreisstadt mit rund 50 Sandsäcken. Damit wurden die Türen des Gebäudes und der Weg zwischen Sportplatz und Alter Schule geschützt. Zusätzlich wurde ein kleiner Hang mit Pallholz gesichert. Insgesamt waren am Mittwochabend rund 25 Einsatzkräfte fast sechs Stunden lang im Einsatz.
In der Nacht der nächste Einsatz
Damit aber noch nicht genug: Mitten in der Nacht folgte der nächste Hochwasseralarm, eine Straße war überflutet. Erneut musste über Wasser abgepumpt und die Straße mit Sandfängen gesichert werden. Drei Stunden dauerte dieser Einsatz, ehe die Kameraden sich entweder wieder hinlegen konnten und gleich weiter zur Arbeit fuhren.
27.02.2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Am Dienstag, den 2.3.2021 um 19.30 Uhr, findet in der Alten Schule eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.
Weitere Informationen findet man [...hier]