Home
19.11.2019 - der Kaufmannsladen in Meddewade
Unter der Rubrik Chronik hat Hans-Werner Hillers einige Informationen über den Kaufmannsladen von Hilda Saggau zusammengetragen.
14.11.2019 - Meddewade gibt sich sparsam
Im Wikinger Weg wird auf nur einer Seite der Bürgersteig saniert
Im Winkinger Weg in Meddewade wird kräftig gebuddelt. Im Auftrag der SH-Netz werden auf der einen Straßenseite im Gehweg Kabel verlegt. Die Gemeinde wird diesen Anlass nutzen, die Oberflächen der Gehwege zu sanieren. Sonst wäre der Gehweg nach Abschluss der Kabelverlegearbeiten wieder nur asphaltiert worden.
Die Gemeindevertreter haben beschlossen, die Oberfläche des Wegs mit grauem Rechteckpflastersteinen zu versehen. Jedoch nur auf der Seite, auf der das Kabel verlegt wurde. „Beide Seiten sind aus haushaltstechnischen Gründen nicht machbar“, bedauert Bürgermeister Karsten Bauer. Die Kosten für die Sanierung werden auf rund 40.000 Euro geschätzt.
8.10.2019 - Rasen auf dem Sportplatz zerstört
Vergangene Woche wurde, vermutlich in der Nacht von Donnerstag (3.10.) auf Freitag (4.10.), unser Rasenplatz mutwillig beschädigt. Der sowieso schon empfindliche Rasen, wurde, der Größe der Reifenspuren nach, von einem Quad befahren. Das Gefährt hat tiefe Furchen hinterlassen. Nicht nur, dass regelmäßig unser Gerätehäuschen aufgebrochen wird, ist nun der Rasen fürs Erste nicht bespielbar. Der SV Meddewade bittet um Mithilfe, um den Täter/die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Wer Informationen zu diesem Vorfall hat, kann sich unter der E-Mail unserer 1. Vorsitzenden Patricia Jack melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Hinweise, die zum Täter/zu den Tätern führen, wird eine Belohnung in Höhe von 100 € angesetzt.
Der SV Meddewade sieht allerdings von einer Anzeige ab, wenn der Täter/die Täter sich persönlich melden.
22.09.2019 - Herbstmarkt in Meddewade
Bilder vom Nachmittag: [...hier]
Super Wetter, Bombenstimmung und ein Besucheranstrom ohnegleichen! Am Ende des Tages waren alle Angebote für das leibliche Wohl ausverkauft, die Aussteller zufrieden mit dem Umsatz und der Vorstand und die vielen Helfer glücklich, dass sich der Einsatz mehr als gelohnt hat.
Ohne die unermüdlichen Helfer, die zum Teil schon von Anfang an dabei sind, wären die vielfältigen Veranstaltungen in der Alten Schule nicht durchzuführen! Solche Aktionen stärken den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und schaffen ein gute Klima für ein reges Vereinsleben.
Bei der Planung wird vom Vorstand Wert auf ein vielfältiges Angebot für die Kinder gelegt: Rollrutsche, Ponyreiten, Schminken, Flohmarktstände und ein Zauberer!
In diesem Jahr war der erste Mal ein Künstler aus Travemünde da, der die Kids nach seiner Show noch eine Stunde lang mit Hündchen und anderen Figuren aus Luftballonmaterial versorgt hat und durch seine nette Art, die Kinder anzusprechen, deren Ungeduld gebremst und die Aufmerksamkeit aufrecht erhalten hat.Respekt!
Nach dem Herbstmarkt ist vor dem Herbstmarkt! Wie sollen wir das im nächsten Jahr noch toppen? U n s f ä l l t s c h o n w a s e i n ! ! ! In diesem Sinne: man sieht sich in 2020!
11.09.2019 - Lehrer in der Meddewader Volksschule
Im Rahmen seiner historischen Betrachtungen der Gemeinde Meddewade hat Hans-Werner Hillers als Dorfchronist und Schüler der Meddewader Volkschule eine Übersicht aller Lehrer erstellt, die in der Zeit von 1946 bis 1973 an der Schule unterrichtet haben. Man findet den Beitrag unter der Rubrik "Einrichtungen der Gemeinde".